Ortschaft Steinrode
Fläche der Gemarkung: 1.031 ha
Höhenlage: 233 bis 249 m/286 bis 305 m ü. NN
Einwohnerzahl: 520 (Stand 30.04.2009)
Die Gemeinde Steinrode besteht aus den Ortsteilen Werningerode und Epschenrode.
Die Zusammenlegung der beiden Dörfer war das Ergebnis einer Verwaltungsstrukturreform in der DDR von 1950 und wurde zum 1. Juli 1950 mit der Bildung der Gemeinde Steinrode vollzogen. Während dieser Zeit wurden auch die Namen der Ortsteile geändert in Steinrode I und Steinrode II. Erst mit dem Ende der DDR und der deutschen Wiedervereinigung wurden die Namen der Ortsteile wieder offiziell eingeführt.
E-Mail:
Homepage: www.steinrode.info
Aktuelle Meldungen
Weihnachtsgrußwort
(24.12.2015)"Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche."
Dietrich Bonhoeffer
... und wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu.
[Download]